Vereinsausflug 2023
Unser diesjähriger Ausflug vom 25.05.-29.05.2023 führt uns an die Mecklenburgische Seenplatte. Corona-bedingt mussten wir diesen Ausflug, der eigentlich für das Jahr 2020 geplant war, ins Jahr 2023 verschieben. Die Reisekosten betragen pro Person 435,00 EUR (im Doppelzimmer) bzw. 492,00 EUR (im Einzelzimmer).
Die vorab genannten Preise könnten sich evtl. um ca. 15 EUR erhöhen, da wir derzeit abklären, ob eine längere Schifffahrt gebucht werden kann.
Einzelheiten zur Reise finden Sie über den nachfolgenden link.
Anmeldungen zur Reise nimmt derzeit Peter Sigl unter der Tel. 01782870833 entgegen.
Achtung:
Der Bus hält nur in Moorenweis. Abfahrt um 06:00 Uhr (beim Maibaum)
Verkauf von Apfelsaft
Der Verein verkauft einen Teil des selbst gepressten Apfelsaftes. Interessenten können sich an Peter Sigl, Tel. 01782870833 wenden.
Aktivitäten des Vereins im Jahr 2023
Die Jahresübersicht für das Jahr 2023 finden Sie unter Jahresübersichten.
Osterbasteln mit Kinder
Zum ersten Mal haben wir am 05.04.2023 im Kreislehrgarten in Adelshofen ein Osterbasteln für Kinder durchgeführt. Fast 30 Kinder konnten bei schönem Wetter begrüßt werden. Der frische Wind störte nur wenig. Nach einem Spiel zum Kennenlernen verteilten sich die Kinder auf verschiedene Stationen. Es wurden Osterdekorationen, Insektenhotels und Blumensaatbomben gebastelt. Auch Kresse für die Fensterbank wurde gesät und zum Spielen hatten die Kinder genügend Zeit. Zu Mittag durften die Kinder ihre Pizza nach eigenen Wünschen belegen, die dann im Holz-Pizzaofen gebacken wurde.
Osterkrone 2023
Mitglieder der Garten- und Blumenfreunde Moorenweis haben wieder eine Osterkrone geschmückt. Nachdem das Grundgestell mit Buchs umbunden wurde, wurde die Krone zur Kirche St. Sixtus gebracht. Dort wurde sie mit dem vorhandenen Baukran zu ihrem Aufstellungsort gehievt und vor Ort mit Ostereiern, die von Moorenweiser Kindern bemalt und gefärbt wurden, geschmückt. Die Krone kann im Eingangsbereich der Kirche bewundert werden.
Ramadama 2023
Zusammen mit dem Krieger- und Soldatenverein wurde am 25.03.2023 wieder ein Ramadama durchgeführt. Fast 40 "kleine und große Müllsammler" beteiligten sich an der diesjährigen Aktion.
Bei stürmischem Wetter, aber ohne Regenfälle machten sich 4 Gespanne auf dem Weg, um die Wege rund um Moorenweis von Unrat zu befreien. Die Familie Max Schweiger spendierte auch im diesem Jahr zum Abschluss der Aktion wieder eine zünftige Brotzeit.
Baumschnittkurs 2023
Am 18.03.2023 wurde wieder ein Baumschnittkurs durchgeführt. Unter dem Motto "Erhalt alter Bäume/Sorten" wurde der Kurs bei frühlingshaften Temperaturen und Sonnenschein im Alter Pfarrhof abgehalten. Erfreulicherweise konnten viele Interessenten begrüßt werden. Nach einer theoretischen Einweisung wurde ein alter Apfelbaum in Form geschnitten. Auch Kursteilnehmer waren aktiv bei der Sache.
Jahreshauptversammlung 2022
Unsere Jahreshautversammlung 2022 fand am 12.11.2022 statt. Wir trafen uns um 19:30 Uhr in der TSV-Halle. Unsere 1. Vorsitzende Cilli Karl konnte zahlreiche Blumenfreunde und Gäste begrüßen. Die Grußworte der Gemeinde überbrachte der 2. Bürgermeister, Herr Rudi Keckeis.
Auch in diesem Jahr gab es eine umfangreiche Blumen-Tombola.
Die Tagesordnung findet ihr in nachfolgenden link.